Terminkalender

23.04.2019 - Preisverleihung "Offene Alpen"

14.06.2019 - Frauen*streik in der Schweiz

02.10.2019 - 3+4+2+2+........ von Briançon: Der Berufungsprozess der solidarischen Aktivisten rückt näher!

24.10.2019 - 3+4+2+2+........ von Briançon: Der Berufungsprozess der solidarischen Aktivisten rückt näher!

03.11.2019 - Thementag «Wald», Einladung der Stiftung Longo maï

05.11.2019 - Absage Lesereihe mit dem kongolesischen Autoren Emmanuel Mbolela

27.11.2019 - Endstation Bosnien: Protestaktion und Info-Veranstaltung in Bern. Vorsicht: Auf Flyer war falscher Versammlungsort. Richtig ist beim Rondell der "kleinen Schanze"

06.02.2020 - Widerstand am Tellerrand - Versammlung für eine solidarische Landwirtschaft

27.02.2020 - Reclaim Democracy

10.10.2020 - BERN: Evakuieren JETZT, gesamtschweizerische Kundgebung

31.12.2020 - Wenn Versammlungen nur eingeschränkt möglich sind... Das EBF vernetzt und unterstützt Kampagnen und Aufrufe

05.06.2021 - Nizza: Alle an die Grenzen!

24.08.2021 - Zürich-Ukraine: Café de la Paix

10.09.2021 - Zürich: Flucht über die Berge nach Frankreich

02.10.2021 - Freies und würdiges Leben für Geflüchtete - Gesamtschweizerische Kundgebung in Bern

15.10.2021 - Materialsammlung für Geflüchtete in Bergnot

20.01.2022 - SCHWEIZ: DRINGEND Frontex-Referendum unterschreiben!

15.05.2022 - SCHWEIZ: Abstimmung gegen den Ausbau von Frontex

26.08.2022 - DEUTSCHLAND: 26. - 28. August 2022 in Greifswald. Nach der russischen Invasion in die Ukraine – solidarische Netzwerke, jetzt erst recht!

11.03.2023 - BASEL: Materialsammlung für Geflüchtete in Bergnot

31.03.2023 - Freiheit für Maxim Butkewitsch! - Einladung zur musikalischen Mahnwache in Bern

Neueste Artikel

FRANKREICH: Die umstrittene Rentenreform

von Contre attaque, 13.03.2023

FRANKREICH: Staatliche Überwachung in Dijon

von Hannah F., EBF, 13.03.2023

SÜDSPANIEN: Die Tomaten aus Almeria

von Irina Schaltegger, 13.03.2023

SYRIEN / KURDISTAN: Mehr als eine Naturkatastrophe

von Internationalistische Kommune von Rojava, 13.03.2023

UKRAINE / SOZIALES: Neoliberaler Sozialabbau II

von Jürgen Kräftner, 13.03.2023

Frontex und das „Migration Flow Management“ - Ausschnitt der Satire Sendung "ZDF Magazin Royale"

Coronavirus - Appell aus Österreich: Katastrophe in Flüchtlingslagern verhindern

Adressen

Frankreich:

Hameau de St-Hippolyte
F-04300 Limans

Tel: +33-492-73 05 98
fr@forumcivique.org

Schweiz/Suisse:

St. Johanns-Vorstadt 13
Postfach 1848
CH-4001 Basel

Tel: +41-61-262-01-11
ch@forumcivique.org

Österreich:

Lobnik 16
A-9135 Bad Eisenkappel/
Železna Kapla

Mühle Nikitsch
Berggasse/ Travnik 26
7302 Nikitsch/ Filež

Tel: +43-650-34-38-378
at@forumcivique.org

Deutschland:

Hof Ulenkrug
Stubbendorf 68
17159 Dargun

Tel: +49-399-59-20-329
Fax: +49-399-59-20-399
de@forumcivique.org

Romania:

Joachim Cotaru
RO-557168 Hosman

Tel: +40-740-959-389
Fax: +40-269-700-700
ro@forumcivique.org

Ukraina | Україна:

vul. Borkanyuka 97
90440 Nizhne Selishche
Khust, Zakarpatia

Fax: +380-31-42-512-20
ua@forumcivique.org