Milo Petrovic, unser langjähriger Freund aus Belgrad, ist im Alter von 81 Jahren an den Folgen einer Krankheit gestorben, an der er in den letzten Monaten gelitten hat. Milo war kämpferisch und humorvoll.
Wir haben Milo Ende der 1980er Jahre bei einem der von uns organisierten internationalen Treffen in Limans/Südfrankreich kennengelernt. Seitdem hatten wir unzählige Gespräche und Begegnungen mit ihm. Es war immer eine Freude, diesen Kämpfer gegen Ungerechtigkeit zu treffen, der die Gabe hatte, uns mit einem einzigen Wort zum Lachen zu bringen. Überall war er bekannt für sein Engagement: für die jugoslawischen Brigadisten im Spanischen Bürgerkrieg – und für ihr Andenken – sowie für die Widerstandskämpfer·innen im Zweiten Weltkrieg.
Als die Jugoslawienkriege ausbrachen, konnten wir mit ihm mehrere Solidaritätsaktionen durchführen, insbesondere «Gemeinden Gemeinsam Schweiz», eine Partnerschaft von Schweizer Dörfern und Städten mit Gemeinden aus multiethnischen Gebieten des ehemaligen Jugoslawiens. Als ausgezeichneter Diplomat und Übersetzer hat er Dutzende von Delegationen aus der Schweiz in das ehemalige Jugoslawien sowie Menschen von dort zu Besuchen in Schweizer Gemeinden begleitet. Seitdem ist er unser Freund geblieben und wird als solcher immer in unserer Erinnerung bleiben.
Raymond Gétaz und alle Freundinnen und Freunde von Milo