Das Europäische BürgerInnen Forum (EBF) ist ein solidarisches internationales Netzwerk. Mit direkten Interventionen engagierter BürgerInnen zeigen wir dort soziale Missstände auf, wo andere wegschauen. Durch die Förderung von Selbstorganisation und durch die Vernetzung emanzipatorischer Initiativen hoffen wir, der Utopie einer gerechten Welt einen Schritt näher zu kommen. Mehr über das EBF erfahren Sie hier. Sie können uns oder eine unserer Kampagnen unterstützen.
Schwerpunkte 2020
An der Peripherie der Festung Europa
El Ejido / Spanien Stärkung der Beratungsstellen für ausgebeutete MigrantInnen in den Gemüse-Plastiktunnels von Andalusien – in Zusammenarbeit mit der LandarbeiterInnen-Gewerkschaft SOC-SAT.
Riace / Süditalien Unterstützung und Verteidigung des Dorfes, das durch den Empfang von Geflüchteten eine Wiederbelebung erfahren hat. Der rechtsextreme Innenminister Salvini will das Modell zerstören.
Velika Kladuša / Bosnien Entsendung einer internationalen Untersuchungskommission, um die Öffentlichkeit über die unhaltbaren Zustände in den Flüchtlingslagern an der kroatischen Grenze zu informieren.
Artikel aus unserer Zeitschrift Archipel zu den Themen: Landwirtschaft und Migration, Ernährung und Agrarpolitik, Flucht und Migration sowie Nah und Fern finden Sie hier: