Flucht & Migration

FRANKREICH / MIGRATION: Gedenken und handeln

von Anne Gautier, Tous Migrants und Médecins du Monde, 09.02.2025, Veröffentlicht in Archipel 344

Auf Initiative der Familien der Getöteten und Verschwundenen vom 6. Februar 2014 wird alljährlich die «Commémor Action»[1] auf verschiedenen Kontinenten durchgeführt. Hier berichten wir über die Geschichte dieses Tages sowie speziell über die Gedenkaktionen und die Situation der Migrant·innen in Briançon an der französisch-italienischen Grenze.

Am 6. Februar 2014...

MAROKKO / MIGRATION: Zuflucht für subsaharische Frauen

von Marie, 09.02.2025, Veröffentlicht in Archipel 344

Seit einigen Jahren unterstützt das Europäische Bürger:innen Forum finanziell und personell ein Team in Marokkos Hauptstadt Rabat, das migrantische Frauen und ihre Kinder aus Subsahara-Afrika in Zufluchtsstätten aufnimmt und begleitet.

Nach einigen administrativen und zwischenmenschlichen Schwierigkeiten beschloss ein Teil des Teams von ARCOM (der Verein, der diese...

SCHWEIZ / MIGRATION: Nachruf auf Danilo Gay

von Claude Braun, EBF, 09.02.2025, Veröffentlicht in Archipel 344

Danilo Gay ist am 3. Januar 2025 in Lausanne 81-jährig verstorben. «Even dead he is still organising donations for us in Sarajevo», sagte Ines Tanović von der Hilfsorganisation Kompas aus Sarajevo an der Beerdigung von Danilo, die im kleinen Tal «Vallée de Joux» stattfand, von wo er stammte.

Das kleine 1900-Seelen-Dorf wurde regelrecht überrannt; es kamen an die 400...

BUCHVORSTELLUNG: Die andere Schweiz

von Jonathan Pärli, Zürich, 13.12.2024, Veröffentlicht in Archipel 342

Eine dichte und kritische Geschichte der Schweizer Asylbewegung zwischen 1973 und 2000, verfasst vom Historiker Jonathan Pärli und entwickelt auf der Matrix des Geschichtsphilosophen Jacques Rancière: «Indem sie sich in unmöglicher Weise mit den unerwünschten ‚Fremden‘ identifizierten, markierten die asylengagierten Schweizerinnen und Schweizer eine Differenz zum allgemeinen...

FRAUEN /GENDERQUEER/SCHWEIZ: Petition der Anlaufstelle für Sans-Papiers

von Anlaufstelle Basel, 08.12.2024, Veröffentlicht in Archipel 342

Am 25. 11. 2024, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, haben wir von der Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel eine Petition lanciert, die Verbesserungen für Sans-Papiers Frauen und genderqueere Sans-Papiers fordert.

Sans-Papiers Frauen und genderqueere Sans-Papiers sind genauso von Gewalt, Ausbeutung und Diskriminierung betroffen wie Personen mit Papieren. Ihr unsicherer...

MIGRATION / SCHWEIZ: Zwischen uns keine Grenzen

von Solidarité sans frontières, 05.11.2024, Veröffentlicht in Archipel 341

«Gleiche Rechte für alle die hier sind und alle, die noch kommen werden. Kein Mensch ist illegal. Bleiberecht überall!» Am 28. Oktober fand in Bern – unter strömendem Regen, jedoch mit grosser Beteiligung aus der ganzen Schweiz – die Demonstration für eine andere Migrationspolitik statt. Hier stellen wir zwei der an der Anschlusskundgebung gehaltenen Reden vor.

Halua Pinto de...

ITALIEN: Von lokal zu global

von Nejma Brahim, für Mediapart, 18.07.2024, Veröffentlicht in Archipel 338

Freigesprochen träumt Mimmo Lucano davon, das Modell der Gastfreundschaft seines Dorfes Riace in Süditalien in ganz Europa zu verbreiten. Am 12. April 2024 entlastete die Justiz fast vollständig den ehemaligen Bürgermeister Mimmo Lucano, der im September 2021 wegen «krimineller Vereinigung zum Zweck der irregulären Einwanderung» schwer verurteilt worden war. Dieser begrüsste einen...

MITTELMEER / MIGRATION: Trotamar – Rettung mit Segeln

von Till Hailer, Longo maï, CompassCollective, 18.07.2024, Veröffentlicht in Archipel 338

Seit dem 25. August 2023 unterstützen Aktivist•innen des CompassCollectives die Rettung von Flüchtenden auf dem Mittelmeer. Mit ihrem Segelschiff Trotamar III machen sie dreiwöchige Beobachtungseinsätze, bei denen sie Menschenrechtsverletzungen dokumentieren, nach Seenotfällen Ausschau halten und bei Rettungseinsätzen von grösseren (Rettungs-) Schiffen assistieren. Im Notfall retten sie...

ZEITGEIST : Gegen den Trend

von Constanze Warta, EBF, 18.07.2024, Veröffentlicht in Archipel 338

Auf der Rückreise eines Besuches bei Freundinnen und Freunden in Mecklenburg, Ostdeutschland, befinde ich mich in einem Bus zwischen Malchin und Waren. Vor mir sitzt ein blitzblank kahlgeschorener junger Mann und steigt in einem der Dörfer aus, um direkt auf ein Haus mit zwei riesigen Fahnen, die mehrere Fenster verdecken, zuzugehen:

Die schwarz-rot-goldene sowie die...

BOSNIEN: Kein österreichisches Guantanamo!

von Amnesty International Oesterreich, 17.07.2024, Veröffentlicht in Archipel 338

Ein Jahr nachdem SOS Balkanroute ein illegales Gefängnis im bosnischen Camp Lipa aufdecken und dessen Inbetriebnahme bis heute verhindern konnte, empfing der dortige staatliche Minister für Menschenrechte und Geflüchtete, Sevlid Hurtić, eine Delegation bestehend aus Amnesty International Österreich, SOS Balkanroute, dem österreichischen Menschenrechtsaktivisten Daniel Landau und dem...

SCHWEIZ / MIGRATION: Nein zur rechtswidrigen Grenzschutzinitiative!

von Simon Noori, Sosf, 17.07.2024, Veröffentlicht in Archipel 338

Am 25. Mai 2024 beschloss die rechtspopulistische SVP an einem Sonderparteitag in Basel ihre sogenannte «Grenzschutzinitiative». Schon in den Monaten zuvor deutete sich ein Frontalangriff auf das Schweizer Asylrecht an. Der nun veröffentlichte Initiativtext macht endgültig klar: die Partei geht aufs Ganze. Nicht nur will sie das Asylrecht und den Status der vorläufigen Aufnahme abschaffen,...