Landwirtschaft & Migration
Der Hilferuf von Seiten der Bauern und Bäuerinnen war gross, als Mitte März 2020 klar wurde, dass im Zuge der Covid-19-Krise und den damit einhergehenden Notfallmassnahmen der Regierungen die Grenzen zwischen europäischen Ländern zunehmend dichtgemacht werden. Plötzlich stellte sich die Frage, wer nun das Gemüse ernten und all die harte Arbeit übernehmen soll, welche normalerweise...
In einem Workshop auf der Versammlung für eine solidarische Landwirtschaft «Widerstand am Tellerrand» in Bern am 7. und 8. Februar 2020 ergriff ein Landarbeiter, der als Sans-Papier in der Schweiz lebt, das Wort, um über die erlebte Ausbeutung und den Kampf für seine Rechte zu berichten. «Meine körperlichen Schmerzen vergesse ich manchmal, aber nie den Mangel an Respekt, den ich erlebt...
Pressemitteilung vom Dienstag 11. Februar 2020
In Erinnerung an die gewalttätigen Ausschreitungen gegen marokkanische LandarbeiterInnen im Februar 2000 in El Ejido (Andalusien) fand am 7. und 8. Februar im Berner Kulturzentrum Progr die „Versammlung für eine solidarische Landwirtschaft – Widerstand am Tellerrand“ statt. Mehr als 200 Personen beteiligten sich daran,...
Début décembre, une quinzaine de militant·es d’organisations membres de La Via Campesina et de collectifs et syndicats alliés se sont retrouvé·es dans les Bouches-du-Rhône, en France. Durant quelques jours illes ont échangé et lutté pour défendre les droits des travailleurs et travailleuses de la terre, déplacé·es, exploité·es, humilié·es et dont les droits ne sont pas...
Was können wir gegen die weltweit fortschreitende Industrialisierung der Landwirtschaft tun? Sie zerstört Natur und Umwelt, dereguliert das Klima und geht zu Lasten der Menschen, die in der ländlichen Welt arbeiten. Landflucht, Bauernsterben, der Verkauf von fruchtbarem Land an multinationale Konzerne, kurzum die Zerstörung der Grundlagen der Ernährungswirtschaft und die schamlose...
Seit Anfang September 2019 streiken Landarbeiter·innen in der andalusischen Gemüseproduktion, um gegen unmenschliche Bedingungen in den Gewächshäusern zu protestieren.1 Bei Redaktionsschluss war der Arbeitskampf noch nicht beendet.
Am frühen Montagmorgen des 9. September treffen sich 30 Arbeiter und Arbeiterinnen vor dem Tor einer eingezäunten Plastik-Gewächshauslandschaft in...
Depuis près de deux ans, quatre ouvrier·es agricoles marocain·es et une espagnole ont intenté un procès aux prud’hommes à Arles à leurs employeurs français et à Laboral Terra, l’agence d’intérim espagnole qui les a fait·es venir en France. Humiliations, harcèlements sexuel et moral et violations multiples du droit du travail les ont poussé·es à porter l’affaire devant la justice. Le...
Un état des lieux des mobilisations et des luttes dans le secteur agricole: coopération des acteur·euses et actrices, mutualisation des acquis et contextualisation des enjeux en Méditerranée. Comment rendre visible et lutter contre l'exploitation des ouvriers et ouvrières agricoles étranger·es dans les enclaves méditerranéennes d'agriculture intensive? Tels étaient les titres et thémes...
Auf Einladung der andalusischen Landarbeiter-Gewerkschaft SOC-SAT waren Vertreter·innen des EBF und Genossenschafter·innen aus mehreren Longo-maï-Kooperativen im November 2017 in Spanien. Sie wollten mehr über die aktuellen Kämpfe und die Realität der Landarbeiter·innen in Andalusien erfahren. Hier ihr Bericht, mit einer ausführlichen Übersicht und einem historischen...
Im Herbst 2016 nahm ich mir Zeit, die Freundinnen und Freunde der Gewerkschaft SOC in Almería und El Ejido in ihrem Alltag zu besuchen und einen Ausflug zur Landbesetzung von Somonte zu machen.
Flughafen: moderne, grelle Welt, langes Anstehen an der Passkontrolle, die Rückgabe meines Passes – kein Problem, auch das Überwinden von Grenzen für mich als weisser Europäer – kein Problem....
Im November 2016 beteiligte sich das EBF an einer Infotour durch die Schweiz, die von Solifonds und Multiwatch organisiert wurde. In mehreren Städten fanden öffentliche Veranstaltungen statt, in denen Carmen Cruz Paredes und Spitou Mendy vom SOC-SAT über die Situation im südspanischen Andalusien berichteten und Hervé Papa Latyr Faye über diejenige in Apulien in Süditalien.
Hervé Papa...